Im Alter von 62 Jahren (und im Jahr 1962) schreibt Malvina Reynolds "Little Boxes", in dem wahnsinnig höflich der amerikanische Mittelstand vorgeführt wird und von dem man außerdem das schöne Wort ticky-tacky lernen kann. Und denkt nichtmal dran: Den Rekord im Dauerhören von "Little Boxes" haben Gerlinde Lang und ich schon vor Jahren gebrochen. "Little Boxes" auf Youtube
Als 14-jährige spielt Jodie Foster in Alan Parkers "Bugsy Malone" die Nachtklubsängerin Tallulah. Ein goßer Film, besetzt nur mit Kindern, die Erwachsene spielen. Und Munition=Torte.
Das wirklich tolle am Filmemacher-Sein ist auch, dass die "Was soll ich heute anziehen"-Frage sich in Luft auflöst. "The Exorcist"-Regisseur William Friedkin mit einem ebensolchen Shirt (1973).
Vidal Sassoon schneidet Mia Farrow den Pixie nach. Sein "schwierigster Haarschnitt", wie Sassoon noch Jahre später erzählen wird, wenn man ihn danach fragt.
Auflegen, Filme zeigen und einen Handkuss in Richtung 60er Jahre schicken. Club Myrtle Mae huldigt dem Irrsinn in Technicolor und der Psychedelik im Refrain.