Posts mit dem Label Cover Versionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cover Versionen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25. November 2010

Cover Versionen

Single-Cover zu "Daybreak" von Harry Nilsson. 1974 drehen Nilsson und Ringo Starr den rock'n'roll Dracula Film "Son of Dracula", der Soundtrack dazu stammt von zwei bereits existierenden Nilsson-Alben. Starr gibt den Merlin (am Cover wie im Film), Nilsson den Fürst der Finsternis. Vielleicht fand hier Jason Segel Inspiration für das großartige "Dracula's Lament".

13. Oktober 2010

Cover-Versionen

David Hemmings, in dem sich die Swinging Sixties in Mannform manifestieren und der in WGs sicherlich gleich häufig (via "blow up" plakat" anzutreffen ist, wie uma thurman via "pulp fiction" poster), hat auch Musik gemacht. Byrds Manager und Produzent hat sich produzententechnisch "Happens" angenommen und Teile der Byrds geben auch tatsächlich die backing band. Den Bart hat sich Flitzpiepe Ethan Hawke später ausgeliehen und nie mehr zurückgegeben.

22. September 2010

Cover-Versionen: The Mamas and the Papas

Mindestens 5 thumbs up für Denny Doherty, der am Kopf von Mama Cass entweder das "Wievel Krähen sitzen"-Spiel oder den Gehirnfresser-Witz macht.

3. September 2010

Cover-Versionen

Harry Belafonte und Nana Mouskouri.

26. August 2010

Cover-Versionen

Dino und die Rasselbande am Soundtrack zu "The Silencers".

17. März 2010

Cover-Versionen

Da war offensichtlich die Lust, sich mit Urheberrechten auseinanderzusetzen gerade dabei, sich die Kinderschuhe anzuziehen: Die deutsche Band The Batmen schreibt zwar artig aufs Cover, dass der Name "The Batmen" geschützt ist und, dass es sich beim abgebildeten Flugzeug um eine Swissair-Maschine handelt. Aber DC Comics? Pah, die sollen sich mal kommen trauen, heiliges Kanonenrohr.

14. März 2010

Cover-Versionen

Joan Jett und Michael J. Fox am Cover des Soundtracks zu "Light of day". Die Frisuren wurde nach dem Fototermin prompt an Limahl und MacGyver zurückgegeben.

23. Dezember 2009

So this is Christmas

Das Lied kennen alle, das Video ebenso, aber auch das Plattencover ist einen Blick wert. George Michael ist wie immer der Wham!-Chef am Platz als Santa Claus, Andrew Ridgeley trägt Rentierkostüm und hat die Augen zugekniffen. Zweite Geige in Menschenform, quasi.

20. August 2009

Cover Versionen

Auch als 11jährige schon die Exzentrik mit zwei Löffeln gemampft: Björk.

5. August 2009

Cover-Versionen

Scott Walker hängt in David Brent-Pose ab.

24. Juni 2009

23. Juni 2009

Cover-Versionen

Am Soundtrack-Cover zu "Silkwood" versuchen Meryl Streep, Kurt Russel und Cher so gut es geht das Thema des Films - unangenehme Dinge wie Radioaktivität und korrupte Firmen - in den Hintergrund zu posen, machen einen auf schwierige aber nicht unlustige Dreiecksbeziehung und schauen aus wie ein Outfit-Trio von dem American-Apparel Verkäufer des Nächtes träumen. Ich wette diese kurze Mini-Jeansjacke wird bald ein Comeback erleben.

4. April 2009

Cover Versionen



Why do I always forget how amazing Belle and Sebastian are? Luckily, I remember about once a year. And when is Stevie Jackson going to make a record with me? Ah, to be myself completely...

28. März 2009

Cover Versionen



Hab ich meiner Myrtle doch die falsche Platte mitgebracht?

20. März 2009

Cover Versionen



Ja, so könnte man die Sammlung "Nine Stories", die spätestens auf der letzten Seite von "A Perfect Day for Bananafish" jedem das Herz bricht, auch verkaufen.

6. März 2009

Cover Versionen



das cover eines covers. joe von son, ambulance als bob dylan.

2. Februar 2009

Cover Versionen


Was für ein Buch. Was für eine Brille. Luciana Pignatelli, nein, Prinzessin Luciana Pigatelli, die in den 60er Jahren auch in Werbespots für Camay Seife ihr Unwesen trieb, beschreibt ihr Buch als "straightforward approach to narcissism".

13. Januar 2009

Cover-Versionen: Bob Dylan



Sometimes, this is all that will help.

"I ain't saying you treated me unkind, 
You could have done better, but I don't mind
You just kind of wasted my precious time
But don't think twice, it's all right."

10. Dezember 2008

Cover Versionen: Years of Refusal


Nachdem er auf seinen letzten beiden Alben eine Waffe und dann eine Geige gehalten hat, ist auf dem 2009 erscheinenden Album "Years of Refusal" Morrissey mit Baby am Arm zu sehen. Einem Baby, das uns auf irgendwas hinweisen will, was sich außerhalb des Bildes befindet. Morrissey Fans aller Internetforen versuchen Bedeutung im Bild zu finden und runzeln sorgenvoll die geplagten Stirnen. Weniger Sorgen als das dicke Windelbaby macht mir ja die Uhr und der Halsschmuck.